Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei Torqenlythe verstehen wir, dass Ihre persönlichen Daten Ihnen gehören. Diese Datenschutzerklärung erklärt in klarer Sprache, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und was wir damit machen.

Wir haben diese Erklärung bewusst verständlich formuliert – ohne juristisches Kauderwelsch, wo es nicht sein muss. Falls trotzdem Fragen bleiben, melden Sie sich einfach bei uns.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Torqenlythe
Samlandweg 19
33719 Bielefeld, Deutschland

Telefon: +49 30 29036780
E-Mail: [email protected]

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns über diese Kontaktdaten. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten – manchmal geht's schneller, manchmal brauchen komplexe Anfragen etwas länger.

2. Welche Daten wir sammeln

Ehrlich gesagt sammeln wir nur das, was wir wirklich brauchen. Hier ist die vollständige Liste:

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name und Kontaktinformationen, wenn Sie uns eine Anfrage schicken
  • Unternehmensdaten, falls Sie im geschäftlichen Kontext anfragen
  • Informationen über Ihre Teamgröße und Branche, damit wir passende Programme vorschlagen können
  • Kommunikationshistorie mit uns – E-Mails, Notizen aus Gesprächen

Technische Daten, die automatisch entstehen

  • IP-Adresse und ungefährer Standort (Stadt-Ebene)
  • Browsertyp und Geräteinfos
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs

Diese technischen Daten helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Wenn beispielsweise viele Besucher auf einer bestimmten Seite abspringen, wissen wir, dass dort was schiefläuft.

3. Warum und wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hier die Details:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Beantwortung Ihrer Anfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung plus 6 Jahre
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Wichtig zu wissen: Wenn wir Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit zurückziehen. Das beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu Ihrem Widerruf.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen diese sparsam ein:

Notwendige Cookies

Diese Cookies braucht die Website, um überhaupt zu funktionieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen oder Session-Informationen. Ohne diese läuft nichts.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen dadurch, welche Inhalte interessant sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Diese setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Manche Funktionen unserer Website arbeiten dann möglicherweise nicht mehr wie erwartet.

5. Datenweitergabe und externe Dienstleister

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei unserem Geschäft unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für unsere Geschäftskommunikation
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • CRM-Systeme zur Verwaltung von Kundenbeziehungen

Alle diese Dienstleister haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Sie dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen und müssen dieselben Datenschutzstandards einhalten wie wir.

Drittländer: Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der EU. Sollten wir ausnahmsweise Dienstleister außerhalb der EU nutzen, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Mechanismen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

6. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte über Ihre persönlichen Daten. Hier sind sie im Detail:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht.

Berichtigungsrecht

Wenn Daten über Sie falsch oder veraltet sind, korrigieren wir diese umgehend auf Ihre Anfrage hin.

Löschungsrecht

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen – es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter nutzen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an andere Dienstleister zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an [email protected]. Wir prüfen Ihre Identität (um Missbrauch zu verhindern) und bearbeiten Ihre Anfrage dann zügig – in der Regel innerhalb von 14 Tagen.

Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für uns ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Aber sprechen Sie bitte zuerst mit uns – oft lassen sich Probleme schnell klären.

7. Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und setzen zeitgemäße technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste)
  • Sichere Passwort-Verfahren und Zugriffsbeschränkungen für unsere Systeme
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulungen für alle Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun unser Bestes, können aber absolute Sicherheit nicht garantieren – das kann niemand.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen oder wie es das Gesetz vorschreibt:

  • Anfragen ohne Vertragsabschluss: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre nach Vertragsende)
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Analyse-Daten: 12 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Wenn Sie eine frühere Löschung wünschen und keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, erfüllen wir das gerne.

9. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und deren Mitarbeiter. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen gespeichert haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – etwa wenn sich unsere Prozesse ändern oder neue gesetzliche Anforderungen hinzukommen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail (falls wir Ihre Adresse haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, ab und zu mal vorbeizuschauen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 30 29036780

Post: Samlandweg 19, 33719 Bielefeld, Deutschland

Wir schätzen Ihr Vertrauen und behandeln Ihre Daten mit Respekt. Datenschutz ist für uns kein lästiges Thema, sondern eine Selbstverständlichkeit im Umgang mit unseren Kunden.