Teams neu denken – Motivation wächst von innen

Wir arbeiten anders. Keine fertigen Rezepte, keine pauschalen Lösungen. Stattdessen schauen wir gemeinsam auf das, was Ihr Team wirklich bewegt. Unsere Programme setzen dort an, wo echte Veränderung beginnt – bei den Menschen selbst.

Mehr erfahren
Teamarbeit und gemeinsame Entwicklung im Workshop

Was wir anders machen

Motivation kommt nicht aus Postern an der Wand. Sie entsteht, wenn Menschen verstehen, warum sie tun, was sie tun. Und wenn sie lernen, miteinander statt nebeneinander zu arbeiten.

Psychologisch fundiert

Wir nutzen Erkenntnisse aus Motivationspsychologie und Teamdynamik. Nicht weil es gut klingt, sondern weil es funktioniert. Unsere Methoden basieren auf dem, was Menschen wirklich antreibt.

Praxisnah konzipiert

Theorie ist wichtig. Aber nur, wenn sie in den Arbeitsalltag passt. Deshalb entwickeln wir mit Ihnen Strategien, die zu Ihrer Teamrealität passen – nicht zu einem Lehrbuch.

Nachhaltig angelegt

Ein Tagesworkshop kann inspirieren. Echte Veränderung braucht Zeit. Unsere Programme begleiten Teams über Monate hinweg – damit das Gelernte wirklich ankommt und bleibt.

Unser Ansatz im Detail

Teammotivation ist kein Zufall. Sie entsteht durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die wir gezielt entwickeln.

Intrinsische Motivation als Basis

Autonomie entwickeln

Menschen brauchen Spielraum. Wir zeigen Führungskräften, wie sie Verantwortung übertragen können, ohne die Kontrolle zu verlieren. Und Teams lernen, Freiräume konstruktiv zu nutzen.

Kompetenz aufbauen

Nichts motiviert mehr als Fortschritt. Unsere Programme helfen Teams dabei, ihre Fähigkeiten sichtbar zu machen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – individuell und gemeinsam.

Verbundenheit stärken

Gute Teamarbeit entsteht nicht zufällig. Wir schaffen Räume, in denen echte Verbindungen entstehen können – durch Austausch, gemeinsame Ziele und gegenseitiges Verständnis.

Sinn vermitteln

Warum tun wir, was wir tun? Diese Frage klingt simpel, ist aber zentral. Wir helfen Teams dabei, den Sinn ihrer Arbeit zu erkennen und zu kommunizieren – nach innen und außen.

So läuft ein Programm ab

Unser sechsmonatiges Intensivprogramm startet im Juli 2026. Der Ablauf ist strukturiert, aber flexibel genug für individuelle Anpassungen.

1

Analysephase (4 Wochen)

Wir lernen Ihr Team kennen. Durch Gespräche, Beobachtungen und gezielte Analysen verstehen wir, wo die Herausforderungen liegen und welche Potenziale schlummern.

2

Konzeptionierung (3 Wochen)

Auf Basis der Erkenntnisse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm. Keine Standardlösung, sondern ein auf Ihre Situation abgestimmter Fahrplan.

3

Umsetzung (14 Wochen)

Hier wird gearbeitet. In Workshops, Coachings und Praxisphasen setzen wir die entwickelten Strategien um. Ihr Team lernt neue Perspektiven kennen und probiert sie aus.

4

Reflexion (3 Wochen)

Was hat funktioniert? Was muss nachjustiert werden? Gemeinsam schauen wir zurück und justieren nach – damit die Veränderungen auch nach dem Programm Bestand haben.

Stimmen aus der Praxis

Was Teilnehmende über unsere Programme sagen

Am Anfang war ich skeptisch. Noch ein Motivationstraining? Aber die Art, wie hier gearbeitet wurde, war völlig anders. Wir haben nicht über abstrakte Konzepte geredet, sondern über unsere konkreten Herausforderungen. Das hat was verändert – bei mir und im Team.

Porträt eines Programmteilnehmers
Lenart Viklund

Teamleiter, Produktentwicklung

Was mir besonders gefallen hat: Es ging nicht darum, uns zu erklären, was wir falsch machen. Stattdessen haben wir selbst erarbeitet, wie wir besser zusammenarbeiten können. Das sitzt jetzt – auch Monate nach dem Programm.

Porträt eines Programmteilnehmers
Dragomir Petrescu

Projektkoordinator, IT-Abteilung

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Intensivprogramm startet im Juli 2026. Die Plätze sind begrenzt. Wenn Sie mehr über unseren Ansatz erfahren möchten, sprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.

Kontakt aufnehmen